Wenn ich es richtig verstanden habe, stehen die von der Trump-Administration beschlossenen Zölle in Relation zu den Import-Zöllen der entsprechenden Staaten. Das ist deren Begründung und Trump hat es an Hand einer Tabelle aufgelistet. Demnach erhebt die EU Einfuhrzölle in Höhe von 39%, die Antwort der Trump-Administration sind 20% Einfuhrzölle für Waren aus der europäischen Union. Voll nett ;-)
Aber die aufgeführten 39% sind gar keine von der EU erhobenen Zölle. Statt dessen hat man ein willkürliche Rechnung vorgenommen: das Außenhandelsdefizit zwischen USA und der EU wurde durch die USA-Importe aus Europa geteilt. Und das kommt dann ungefähr hin. 🤯
Laut
diese EU-Webseite wurden 2024 Güter und Services im Wert von ca. 532 Mrd. Euro von der EU in die USA exportiert. Das Handelsdefizit betrug ca. 198 Mrd. Euro.
198 / 532 = 37%
Das Ergebnis stimmt nicht ganz mit den von Trump genannten 39% überein, aber es passt annäherungsweise.
#
USA #
EU #
Trump